NEWS 23.01.2021
"Neue Bremsscheiben und Ritzel Uhren jetzt im Etsy-Shop! Ausserdem Kletterseilguertel und Kameragurte!"

Die Bremsscheibenuhr - ein Wanduhr aus der Bremsscheibe eines Mountainbikes mit lautlosem Quarzuhrwerk und kriechendem Sekundenzeiger. Ein Hingucker an jeder Wand, das Must-Have für Radverliebte oder das perfekte Geschenk für Mountainbiker.
Das Design der Wanduhren von ReCycling Products ist durch Eintrag beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt.
Ein Täschchen, das sich perfekt eignet um alles Essenzielle für die Bike-Tour sicher verstaut immer dabei zu haben. Kein Chaos mehr im Trikot, kein verlorener Schlüssel unterwegs, keine verschwitzten Geldscheine und immer dabei. Die Größe der Tasche ist genau an die Größe der Rückentaschen von Radtrikots angepasst. Die Tasche rutscht auch in steilen Abfahrten nicht aus dem Trikot heraus, da der Grip des Fahrradschlauchs das verhindert.
Ein ausgedienter Fahrradschlauch und Gurtband werden so vernäht, dass zwei dezente Streifen des farbigen Gurtbands sichtbar bleiben. Verschlossen wird der 40mm breite Gürtel mit einer Klemmschnalle in altsilber.
Je nach verwendetem Schlauch und evtl. vorhandenen Flicken oder Markenschriftzügen sehen die Unikate verschieden aus. Daher bitte beachten: es handelt sich um beispielhafte Produktfotos.
Ritzeluhr - eine Wanduhr aus einem Fahrradritzel oder -kettenblatt mit lautlosem Quarzuhrwerk und kriechendem Sekundenzeiger. Ein Hingucker an jeder Wand und das Must-Have für Radverliebte.
Das Design der Wanduhren von ReCycling Products ist durch Eintrag beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt.
Federtasche aus recyceltem Mountainbike Reifen und Fahrradschlauch, die für Schreibwaren, Werkzeug und andere Kleinteile geeignet ist.
Wir verwenden sowohl gebrauchte Mountainbike Reifen aller Hersteller, als auch Produktionsausschuss der Firma Schwalbe. Je nach verwendetem Schlauch, Reifen und evtl. vorhandenen Flicken oder Markenschriftzügen sehen die Unikate verschieden aus. Daher bitte beachten: es handelt sich um beispielhafte Produktfotos.
Der kleine Bruder des Reifenmäppchens. Federtasche aus gebrauchtem Fahrradschlauch. Perfekt geeignet für Stifte, Schminksachen Geldscheine oder Werkzeug.
Je nach verwendetem Schlauch und evtl. vorhandenen Flicken oder Markenschriftzügen sehen die Unikate verschieden aus. Daher bitte beachten: es handelt sich um beispielhafte Produktfotos.
Schlüsselanhänger aus recyceltem Kletterseil. Gefertigt aus dem Mantel alter Kletterseile und verziert mit einem Stück aus dem Kern des Seils.
Wir verwenden sowohl gebrauchte Kletterseile von Privatpersonen als auch ausrangierte Seile aus verschiedenen Kletterhallen. Je nach verwendetem Seil sehen die Unikate verschieden aus. Bitte beachten: diese Seile haben einiges hinter sich... das sieht man Ihnen zum Teil trotz mehrerer Waschgänge an. Das sind keine Mängel sondern Qualitätsmerkmale für Recycling und Handarbeit.
Kalksack aus gebrauchtem Kletterseil. Veredelt durch hochwertiges Korkleder, welches noch mehr Stabilität gibt. Dieser Chalkbag hält so einiges aus!
Wir verwenden sowohl gebrauchte Kletterseile von Privatpersonen als auch ausrangierte Seile aus verschiedenen Kletterhallen. Je nach verwendetem Seil sehen die Unikate verschieden aus. Bitte beachten: diese Seile haben einiges hinter sich... das sieht man Ihnen zum Teil trotz mehrerer Waschgänge an. Das sind keine Mängel sondern Qualitätsmerkmale für Recycling und Handarbeit.
Fahrradschläuche und Reifen bestehen aus einem wasserabweisenden Gummi und haben eine hohe Resistenz gegenüber biologischen Abbauprozessen. Genauso die aus Polyamid gefertigten Kletterseile. Ideale Voraussetzungen, um auf sehr lange Zeit in der Welt zu verbleiben. Die Anhäufung von nicht-abbaubarem Müll in unserer Umwelt, unseren Meeren und in unserer Nahrungskette gehört zu den großen ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Recycling alleine wird dieses Problem nicht lösen.
Wir wollen mit ReCycling Products dazu beitragen, dass Reifen, Schläuche und Seile am Ende ihres Lebens noch mal eine Extrarunde drehen, bevor sie als Müll in der Natur enden. Zugegeben, dabei profitieren wir von genau jenen Eigenschaften, die das Problem erst verursachen. Unsere Produkte sind wasserabweisend, langlebig und extrem widerstandsfähig. Wir würden das gerne ändern, wenn wir könnten!
heißt Gwen und steckt seit Januar 2019 hinter 'ReCycling Products'. Mit einem Kopf voller Ideen und der Liebe zur Handarbeit hauche ich alten Fahrradschläuchen, Reifen und Kletterseilen neues Leben ein! Denn zum Wegschmeißen sind diese treuen Begleiter viel zu schade (da kann ich dem Moritz nur zustimmen!) - und wer hat nicht gerne eine Erinnerung an vergangene Abenteuer!?
Für mich bedeutet das nicht nur viel Freude an dem kreativen Prozess sondern auch ein Statement gegen Verschwendung und sog. "Fast Fashion".
Ach, und wenn ich nicht in meiner Werkstatt sitze dann findet ihr mich vor allem an einem Ort - und das ist natürlich draußen am Fels mit Kletterseil und Kletterpartner!
Ich bin Moritz, der Gründer von Recycling Products. Im Sommer 2004 habe ich in der Garage meiner Eltern einen Satz alter Fahrradschläuche entdeckt und daraus mein erstes Schlauchmäppchen zusammengeschustert. (Ich könnte jetzt behaupten, dass mich da eine große kreative Erleuchtung ereilt hätte. Aber ehrlich gesagt entstand das ein bisschen aus der Not heraus. Mein richtiges Mäppchen hatte ich nämlich gerade verloren, und im Schwabeländle ohne Mäppchen in der Schule aufzutauchen, dafür hat der Schwabe „koi Verständnis“). Mein neues Schlauchmäppchen gefiel mir dann dermaßen gut, dass ich zusammen mit meiner Schulfreundin Carolin Herzberg einen Prototyp entwickelte. Tja, und das war die Geburtststunde von Recycling Products.
Ohne einen Business-Plan aber dafür mit vielen Tipps von meinem Opa (selbst Erfinder mit unzähligen Patenten) habe ich 2009 meine erste Mäppchen-Kleinserie an den Start gebracht. Kurz darauf kamen die ersten Gürtel und Täschchen dazu. Seitdem ging alles ganz schnell: Gewerbe anmelden, Webseite designen, Schneiderei suchen und die Produkte bei Etsy online verkaufen.
Recycling Products erhielt im Jahr 2009 den Umweltpreis der Stadt Reutlingen.
Salli! Ich bin Christoph und bei Recycling Products verantwortlich für das, was man neudeutsch „Marketing“ nennt. Übersetzt heißt das: Mo schickt mir vollkommen unleserliche Texte, die ich dann in endlosen nächtlichen Email-Schlachten mit ihm so umschreibe, dass man sie lesen kann. Diese Arbeitseinteilung passt mir gut, da ich als Badener eh mehr Denker bin als Schaffer. Der Versuch, aus Fahrradschläuchen irgendwas zu basteln, würde wahrscheinlich im Krankenhaus enden.
Eigentlich können Moritz und ich uns nicht leiden, was wir beide gekonnt kaschieren, da er mich für die Eroberung des Recycling-Weltmarktes braucht und ich im Gegenzug mein Rad repariert bekomme. Win-Win! "Schreibsch halt irgendwas mit 'Kennengelernt im Studium und zusammen viel Spaß gehabt!'". Naja. Hiermit geschehen. - Mo, meinst du das passt so als Text für die Website? Dann würde ich jetzt ins Bett gehen.
Ja, du kannst gerne bevor du bestellst anfragen, welche Reifentypen ich gerade vorrätig habe. Jedoch besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit.
Ja, das ist möglich. Du musst dann allerdings mit einer längeren Lieferzeit von einigen Wochen und einem Aufpreis rechnen. Einfach anfragen!
Ja, das ist kinderleicht möglich. Eine Anleitung wird jedem Gürtel beigelegt.
Nein, der Gürtel wird am anderen Ende (an der Schnalle) gekürzt und kann dort heraus genommen werden.